Schüttraummeter ist ein Raummaß, welches erst seit geraumer Zeit im Brennholzhandel geläufig ist. Brennholzraummaße werden dazu genutzt, gültige Verkaufseinheiten für Brennholz bereitstellen zu können.
Inhaltsverzeichnis:
Raummeter oder Schüttraummeter?
Seit Jahr und Tag wurden die Raummaße Raummeter, Festmeter und Ster im Brennholzhandel genutzt, von denen die mit Brennholz Geld verdienen. Raummeter und Ster haben einen gewaltigen Nachteil bei der Berechnung von Brennholzlieferungen. Der Kunde kann unter keinen Umständen kontrollieren, ob die Brennholzlieferung korrekt erfolgt.
Raummeter Definition
Das begründet sich in der Definition des Raummeters, die ich hier kurz darlegen möchte.
Ein Raummeter Brennholz ist die Menge Holz, die als Meterscheite in einen Würfel mit den Maßen 1 m mal 1 m mal 1 m geschichtet werden kann.
Sobald die Meterscheite aber zu Stückholz verarbeitet worden sind, ist für den Kunden nicht mehr nachvollziehbar, welche Menge Brennholz er bekommen hat. Denn wenn diese Scheitholzmenge wieder in diesen Würfel mit den oben angegebenen Kantenlängen von 1 m gestapelt wird, bleibt eine Menge Luft übrig.
Schüttraummeter als faires Brennholzraummaß
Der Schüttraummeter wird zunehmend von Brennholzhändlern als das fairste Raummaß sowohl für Kunden als auch für Lieferanten angesehen. Ein Schüttraummeter ist die geschüttete Menge Holz, die in einen Würfel mit einer Kantenlänge von 1 m hinein passt. Wohlgemerkt geschüttet, nicht gestapelt!
Noch bevor der Lieferant das Brennholz abgeladen hat, kann der Kunde die Schüttmenge auf dem Lkw nachmessen. Der Schüttraummeter ist für Kunden und Lieferantenseite eine faire Maßeinheit um Brennholzmengen festzustellen.
Festmeter nur für Stammholz
als dritte Maßeinheit wird neben Schuettraummeter und raummeter auch noch der Festmeter verwendet. Der Festmeter wird von den Forstleuten fast nur zur Berechnung von Stammholz herangezogen.
Brennholz aus Polen als Stammware wird zum Beispiel meistens in Festmetern abgerechnet. Ein Festmeter ist die Menge Holz, die in einen Würfel mit einer Kantenlänge von 1 m ohne jegliche Luftzwischenräume hineinpasst.
Fazit:
der Schüttraummeter ist die fairste Maßeinheit sowohl für den Brennholzhandel als auch für den Kunden. Obwohl noch nicht überall verbreitet, wird bei modernen Brennholzbetrieben fast nur noch über den Schuettraummeter abgerechnet.
Ein weiterer Artikel zum Thema: Brennholz selber machen
0 Kommentare… add one