Wie funktioniert … ?

Kaminscheibeb reinigen

Ein richtiger Kaminscheibenreiniger kann dazu dienen, das optische Bild Ihres Ofens zu erhalten. Er reinigt restlos den Schmutz auf Kaminglas und Kachelofenglas. Die Kaminscheibenreiniger zählen zu den Hochleistungs-Aktivschaum-Reinigern und sie entfernen die hartnäckigsten Verschmutzungen ohne sichtbare Rückstände zu hinterlassen. Verbrennungsrückstände, Öl, Fett und Ruß verschwinden auf diese Art von Ihren Scheiben. Ein Wisch reicht, wenn [...]

Schwedenfeuer

Friedhelm zündelte mit langen Streichhölzern an der Reibfläche der überdimensionalen Streichholzschachtel. Als die Flamme sich am Streichholz emporhangelte, ließ er es in die Schwedenfackel fallen. Die Fackel hatte er zuvor mit Grillanzündern präpariert, diese fingen danach auch sofort Feuer und setzten die Schwedenfackel in Brand. Nach kurzer Zeit hatten sich alle acht Stege der Fackel [...]

Es ist lange her, als Kamine nur zum Heizen genutzt wurden. Heute kann man sie in allen Preisklassen bekommen und mehr und mehr werden sie zum Designobjekt. Einen kleinen Kaminofen kann man im Baumarkt kaufen. Sie sind meist in der unteren Preisklasse mit 4-6Kw Leistung. Voraussetzung ist ein für den Anschluss eines Ofens geeigneter Schornstein. [...]

Buchenholz frisch

Schüttraummeter ist ein Raummaß, welches erst seit geraumer Zeit im Brennholzhandel geläufig ist. Brennholzraummaße werden dazu genutzt, gültige Verkaufseinheiten für Brennholz bereitstellen zu können. Seit Jahr und Tag wurden die Raummaße Raummeter, Festmeter und Ster im Brennholzhandel genutzt, von denen die mit Brennholz Geld verdienen. Raummeter und Ster haben einen gewaltigen Nachteil bei der Berechnung von Brennholzlieferungen. [...]

B rennholz lagern kann man auf vielfältige Weise und ist gar nicht kompliziert, solange man ein paar wesentliche Feinheiten beachtet. Seit dem Boom der letzten Jahre, wo die Brennholzpreise förmlich explodiert sind, ist so mancher auf die Idee gekommen, sein Brennholz frisch zu kaufen. Das Scheitholz darf auf keinen Fall mit einer Restfeuchte von über [...]

Brennholz selber gemacht

„Ich geh jetzt mal eben Brennholz machen". Eine landläufige Floskel, die den Eindruck hinterlässt, dass diese Tätigkeit problemlos zu bewältigen ist und mal eben so nebenbei erledigt werden kann. Die Aussage kann ich so aber nicht stehen lassen und ich möchte dem angehenden Brennholz-Selbstwerber aufzeigen, welche Dinge mindestens benötigt werden, um sich mit diesem Handwerk [...]

Ein Gartenhaus Fundament ist leicht selber herzustellen. Zuerst sollte man sich nach einem preiswerten Gartenhaus umsehen. Ein handwerklich hergestelltes Gartenhaus aus Polen ist eine gute Option. Handwerk hat in Polen noch Tradition und ist dort noch relativ preiswert. Das kommt durch die niedrigen Löhne, die in Polen bezahlt werden. Wer sein Gartenhaus schon daheim hat, [...]