Ähnlich wie im Artikel Gartenhaus aus Polen möchte ich in diesem Artikel erläutern wo und wie man ein Fertighaus aus Polen kaufen kann, und ich werde die verschiedenen Abläufe darstellen.
Inhaltsverzeichnis:
Die Anbieter für Fertighäuser in Polen
In Polen haben sich viele Firmen auf den Bau von Fertighäusern spezialisiert. Die Auslastung dieser Firmen ist sehr hoch. Viele Kunden kommen aus dem Ausland und sind bereit, die einmaligen Kosten für eine Anfahrt nach Polen zu investieren, um danach von den günstigen Konditionen für ein Fertighaus aus Polen zu profitieren.
Gute Qualität und Finanzierung inclusive
Die handwerklichen Fähigkeiten der Polen haben sich in den letzten Jahren sehr gut entwickelt und sind heute auf einem Stand, der sich sehen lassen kann. Die Lohnkosten in Polen sind erheblich niedriger als bei uns in Deutschland, deshalb kann ein Fertighaus in Polen noch immer wesentlich kostengünstiger produziert werden.
Die Firma Pab-Varioplan GmbH hat sich auf den Bau von Fertighäusern spezialisiert. Die Firmenzentrale ist in Neckarsulm in Baden-Württemberg, dass Werk ist in Polen. Manche Anbieter vermitteln ihren Kunden auch eine günstige Finanzierung, damit der Plan vom Fertighaus nicht gleich schon scheitert.
Die Ausstattung der Fertighäuser
Je nach Vertrag sind die Kosten für diverse Innenausstattungen bereits enthalten und man benötigt fast keinen Nachunternehmer mehr. Beispielsweise kann man den Anstrich, die Sanitär- und Heizungsanlage und die Innentüren ins Angebot mit einbeziehen und man kann sofort in das Fertighaus einziehen.
Es gibt unzählige Ausstattungsvarianten. Vom Passiv-Fertighaus über Niedrigenergie-Fertighaus bis zur klassischen Variante ist das Angebotsspektrum sehr groß. Noch ein kleiner Hinweis: Die EU hat beschlossen, dass ab dem Jahre 2020 alle Neubauten als Nullenergiehäuser oder sogenannte Passivhäuser erbaut werden müssen.
Der Ablauf
Wer sich für den Kauf eines polnischen Fertighauses entschlossen hat und den Vertrag unterzeichnet hat, der wartet nun auf die pünktliche Lieferung des Fertighauses. Die Fundamente und die Bodenplatte werden vorab meist von einem deutschen Subunternehmer ausgeführt.
Nach der Herstellung werden die Fertigteile per LKW von Polen nach Deutschland verfrachtet. Polnische Arbeiter werden dann die Bauelemente mit ihren ausgezeichneten handwerklichen Fähigkeiten zusammenbauen.
Mit vielen vereinten Kräften geht es zur Sache, das Haus steht meist innerhalb weniger Tage. Der Aufbau des Fertighauses ist durch und durch organisiert. Die eine Hand weiß genau, was die andere macht, ein reibungsloser Ablauf ist fast immer garantiert.
Ist man dann endlich eingezogen, kann man im Winter schon seinen gemütlichen Kaminabend genießen. Mit Kaminolz aus Polen erhält man dann auch einen preisgünstigen Brennstoff.
Es könnten folgende Begriffe hilfreich sein bei der Suche nach einem Fertighaus aus Polen:
- Haus entspricht > Strona główna
- Fertighaus entspricht > prefabrykatów
- Bauen entspricht > budować
- Inneneinrichtung entspricht > dekoracja wnętrz
- Bauunternehmer entspricht > budowniczy
- Mängelbeseitigung entspricht > Naprawcze
Fazit:
Wer ein Fertighaus aus Polen importieren möchte, sollte vorher genau die Preise vergleichen. Vor dem Vertragsabschluß sollten die Dinge wie Gewährleistung und Mängelbeseitigung geklärt werden. Ein fertiger Finanzierungsplan kann man von einer seriösen Hausbank erstellen lassen, damit das Fertighaus Projekt sofort ohne Probleme gelingt.
1 Kommentar… add one
Lohnt sich der Aufwand tatsächlich mit den langen Transportwegen? M.e. sind die Kosten dafür viel zu hoch. Die Umwelt wird dadurch auch sehr belastet. Man sollte nicht zu sehr den ökonomischen Aspekt, sondern mehr den ökologischen Aspekt berücksichtigen.