Wer eine Akku Kettensäge oder die Preise dafür sucht, kann diese im Netz zuhauf finden. Wer ein Weihnachtsgeschenk benötigt, kann momentan ganz sehr günstige Schnäppchen finden. Lieferanten für Bosch, Makita oder Black & Decker werben um ihre Kunden.
Ein Vergleich lohnt. Die Hersteller für Akku Kettensägen lassen besonders vor Weihnachten die Preise purzeln. Ein Vergleich zu den herkömmlichen Motorsägen findet man im Verlauf des Artikels.
Inhaltsverzeichnis:
Akku-Kettensäge: Die Anbieter
Wenn man im Netz das Stichwort Akku Kettensäge eingibt, wird man schnell fündig. Besonders günstige Preise findet man auf so genannten Preisvergleich Seiten. Auf den Seiten des lokalen Gartengeräte-Händlers in seinem Wohnort findet man oft Angebote für Akkusägen. Die Hersteller werben mit dem Slogan: Kein Benzingestank, keine Verlängerungskabel. Aber was steckt dahinter? Weiter unten lesen Sie die Vor und Nachteile der Akku-Varianten der Motorsägen. Verschiedene Hersteller sind tabellarisch aufgelistet. Vielleicht läßt sich noch etwas Geld verdienen mit Brennholz machen.
Ausstattung
Als erstes sollte man auf den Typ und die Leistung des Akkus achten, hochwertige Modelle werden mit Lithium Ionen Akkus ausgestattet. Die Akku Spannung liegt meist bei 36 Volt, aber auch 18V Modelle sind gängig. Ein weiteres Kriterium beim Kauf ist das Gewicht.
Was nützt es, wenn die Akku Kettensäge schwerer ist, als eine vergleichbare Motorsäge, dann sichd die Vorteile gleich dahin und man braucht keinen weiteren Vergleich. Viele Modellvarianten lassen sich auch einhändig bedienen, andere sehen aus wie Spielzeuge und müssen nach ein paar Minuten Brennholz sägen schon zum aufladen an die Steckdose.
Ein zweiter Akku gehört bei einigen Herstellern wie z.B. Dolmar bereits zum Lieferumfang. Die sollte einfach zum Standard erklärt werden, sonst wird man schon nach kurzer Zeit beim der Aufarbeitung vom Kaminholz unterbrochen.
Ein Schnelladegerät als Ausstattungsmerkmal ist ein zusätzliches Plus für unterbrechungsarmes Arbeiten. Wer keine Zeit hat, um Akkuladezeiten abzuwarten kann sich den Test der PS 420 oder PS 350 Dolmar Kettensäge ansehen.
Was ist der Vorteil von Akku Kettensägen?
Die Vorteile lassen sich ganz schnell auf einen Punkt bringen:
- Die Unabhängigkeit vom Stromnetz
- Kaum Lärm
- Kein Benzinverbrauch
- Kein Ölverbrauch
- Verlängerungskabel werden nicht benötigt
Die Nachteile der Akku Kettensäge
Es gibt natürlich nicht nur Vorteile, sondern auch einige wenige Nachteile:
- Akku hält nicht immer lange
- Durchzugskraft ist nicht so stark wie bei Motorsägen
- Schwertlänge sehr begrenzt
- Wartezeiten durch Akkuladezeit
Vorteile: | Nachteile: |
Kein Stromnetz notwendig | Akkulaufzeit oft sehr gering |
Wenig Lärmbelastung | Wartezeiten durch Ladezeit der Akkus |
Kein Benzingestank | Fehlende Durchzugskraft |
Betrieb ohne Verlängerungskabel | Geringe Schwertlänge |
Benzin und Öl für den Betrieb nicht notwendig |
Zusammenfassung Hersteller und Preise:
In der Tabelle oben werden alle Vor und Nachteile einer Akku Kettensäge nochmal zusammengefasst, damit man einen Vergleich zur herkömmlichen Motorsäge ziehen kann. In der zweiten Tabelle sind einige Hersteller mit den gängigen Modellen und deren Preise aufgelistet. Die Preise und Typen entstammen eigenen Erhebungen vom Dezember 2010.
Hersteller | Typenbezeichnung | Preise: |
Bosch | Akku Kettensäge AKE 30 LI | € 389 bis 439 EUR |
Dolmar | AS 1812 LGE | € 479 bis 586 EUR |
Black & Decker | GKL1817-QW Akku-Kettensäge 18V/1,5Ah | € 107 bis 206 EUR |
Gardena | CST 2018-Li | € 159 bis 199 EUR |
Makita | BUC 122 RFE Li-Ion Akku Kettensäge 18 V | € 399 bis 499 EUR |
Makita | BUC 250 RDE 36 V Li-Ion mit 2 Akkus + Ladegerät | € 869 bis 998 EUR |
Stihl | MSA 160 C-BQ | € 349 bis 699 EUR |
Stand: 19.12.2010
0 Kommentare… add one